Wespen sind ein fester Bestandteil des Sommers. Während sie wichtige ökologische Funktionen erfüllen, können sie bei Gartenfesten oder auf der Terrasse schnell zur Belästigung oder gar Gefahr werden. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassender Überblick zur Wespenvertreibung, Wespenbekämpfung und Wespenprävention.
Wespen sind fleißige Insekten und nützliche Schädlingsbekämpfer, die täglich bis zu 2 kg Insekten erbeuten können. Die meisten Wespenarten sind friedlich und stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Von den mehr als 600 Wespenarten in Deutschland sind lediglich zwei wirklich lästig: die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Diese interessieren sich besonders für süße Speisen und Getränke.
Wer Wespen ohne Schädigung vertreiben möchte, kann auf verschiedene natürliche Methoden zurückgreifen:
Duftbarrieren schaffen: Wespen meiden bestimmte Gerüche wie Kaffee, Zitronen, Nelken oder Basilikum. Aufgeschnittene Zitronen mit Nelken gespickt oder Kaffeepulver in Schälchen verteilt halten Wespen oft fern.
Ablenkfütterung: Ein Schälchen mit überreifem Obst, etwas entfernt vom Essbereich platziert, zieht Wespen an und lenkt sie vom Essenstisch ab.
Sprühflaschen mit Wasser: Besprühen Sie Wespen sanft mit Wassernebel. Wespen interpretieren Wassertropfen als Regenbeginn und suchen häufig Schutz.
Ist ein Wespennest zu nah am Wohnbereich und stellt eine Gefahr dar, kann eine Bekämpfung notwendig werden:
Professionelle Hilfe: Bei größeren Nestern oder Allergikern im Haushalt sollte immer ein Fachmann wie Schädlingsbekämpfung Absolut Berlin konsultiert werden. Die Experten entfernen das Nest fachgerecht oder siedeln es um, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
Zeitpunkt beachten: Eine Bekämpfung sollte vorzugsweise in den frühen Morgenstunden oder nach Einbruch der Dunkelheit erfolgen, wenn die meisten Wespen im Nest sind.
Rechtliche Aspekte: Wichtig zu wissen ist, dass Wespen unter Naturschutz stehen. Eine eigenmächtige Zerstörung von Nestern ist in der Regel verboten und kann mit Bußgeldern geahndet werden.
Die beste Strategie ist, Wespen gar nicht erst anzulocken:
Nahrungsquellen minimieren – Speisen und Getränke im Freien abdecken, verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen und Abfallbehälter geschlossen halten.
Frühe Nesterkennung – Im Frühjahr auf Wespenköniginnen achten, die nach Nistplätzen suchen. Regelmäßige Kontrolle potenzieller Nistplätze wie Rollladenkästen, Dachsparren oder Gartenhäuser.
Fliegengitter anbringen – An Fenstern und Türen verhindern sie das Eindringen von Wespen ins Haus.
Attraktivität des Gartens reduzieren – Stark duftende oder süße Pflanzen nicht in unmittelbarer Nähe von Sitzplätzen pflanzen.
Ruhe bewahren ist oberstes Gebot. Hektische Bewegungen oder Anpusten erhöhen das Risiko gestochen zu werden. Wespen interpretieren den CO₂-Gehalt im Atem als Bedrohung. Lassen Sie die Wespe in Ruhe weiterfliegen – meist verliert sie schnell das Interesse.
Bei einem Wespenstich hilft Kühlung mit Eiswürfeln, eingewickelt in ein Tuch. Bei allergischen Reaktionen wie Atemnot oder Schwellungen im Gesicht sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Mit dem richtigen Umgang und präventiven Maßnahmen lässt sich ein entspannter Sommer im Freien genießen – auch in Anwesenheit unserer gestreiften Mitbewohner.
Haben Sie ein Wespenproblem, das Sie nicht selbst lösen können? Wir von Kammerjäger Absolut Berlin stehen Ihnen mit fachkundigem Rat und professioneller Hilfe zur Seite. Unsere Experten nehmen sich Ihres Wespenproblems schnell und naturverträglich an.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung unter 030 34046 300 oder besuchen Sie unsere Website www.kammerjaeger-absolut.de für weitere Informationen. Wespenprobleme lösen wir absolut zuverlässig!